Die Arbeiterwohlfahrt feierte 1969 ihr fünfzigjähriges Bestehen. An den Feierlichkeiten während der Bundeskonferenz Anfang November in Berlin nahmen auch Delegierte aus Neu-Ulm teil. In Neu-Ulm wurde das Jubiläum mit einer Kleiderschau in der Gaststätte "Preciosa" begangen. Daneben sprach der Bezirksgeschäftsführer Steinhauer zur Geschichte des Verbandes.
37 Kinder und 18 Erwachsene nahmen an den Erholungsmaßnahmen teil. Eine neue Unterkunft für die Nähstube wurde gesucht, da das ehemalige Festungslazarett, in dem sich die Nähstube befand, abgerissen wurde.
Bei der Jahresversammlung am 21. März 1969 fand die Neuwahl des Vorstandes statt:
1.Vorsitzender | Alfred Schneider |
2.Vorsitzende | Else Frey |
Kassier | Karl Müller |
Schriftführer | Adolf Lux |
Beisitzerinnen und Beisitzer | Klara Beck, Anton Buck, Anna Eitler, Marie Lux, Peter Schöllhorn |
Revisorin und Revisor | Centa Böhm, Hans Eitle |
Altenclubleiter | Julius Neisser, Michael Ott, Johann Pfenninger |
Durch die Umstrukturierung des Bezirksvorstandes - nur noch Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften erhielten einen Sitz - konnte Frau Frey nicht mehr in den Bezirksvorstand gewählt werden.