Kreisverband Günzburg
Kriegsheimkehrern galt die Zuwendung
Die Arbeiterwohlfahrt Günzburg wurde 1947 wiedergegründet (1933 wurde die Ortsgruppe Günzburg der Arbeiterwohlfahrt verboten). In der Folgezeit engagierte sich die Vorsitzende Dora Schmid insbesondere für hilfsbedürftige Kriegsheimkehrer. Für diese Soldaten vermittelte sie häufig Aufenthalte in Erholungsheimen, damit sie sich von den Strapazen des Krieges und der Kriegsgefangenschaft erholen konnten.
Burgau: Start mit 46 Mitgliedern
Am 29. März 1947 wurde der Ortsverein Burgau gegründet. Aus der Gründungsschrift geht hervor, dass sich 46 hilfsbereite Menschen in Anwesenheit des damaligen 1. Bürgermeisters Franz Mang und des 2. Bürgermeister Josef Kraus als Mitglieder eintragen ließen und somit den Grundstein für den Ortsverein Burgau legten. Bei der Gründungsversammlung referierte Maria Simon aus Augsburg über die Arbeiterwohlfahrt.
Jettingen: Nähstube war ein großer Erfolg
Am 1. Januar 1948 wurde der Ortsverein Jettingen von 25 Personen gegründet. Zum Gründungsvorstand, der bis 1961 arbeitete, wurden gewählt:
1. Vorsitzende | Maria Richter |
2. Vorsitzende | Anna Hamp |
Schriftführer | Ludwig Schuler |
Kassier | Karl Bachmayer |
In den ersten Jahren nach der Gründung waren vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Das Hauptaugenmerk richtete sich jedoch auf die Linderung der Not. Umfangreich waren die Notfälle der damaligen Zeit und beanspruchten den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt.
Einen ersten Erfolg erzielte der Ortsverein durch die Einrichtung einer Nähstube mit vier Nähmaschinen. Frauen konnten dort unter fachlicher Anleitung Nähen lernen. Zudem wurde ein Aufenthaltsraum für Jugendliche eingerichtet.
Weitere Infos
Weiterführendes
20 Jahre Arbeiterwohlfahrt 1947-1997. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Burgau, Burgau 1967.
30 Jahre Arbeiterwohlfahrt 1947-1997. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Burgau, Burgau 1977.
40 Jahre Arbeiterwohlfahrt 1947-1997. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Burgau, Burgau 1987.
40 Jahre Arbeiterwohlfahrt 1948-1997. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Jettingen-Scheppach, Jettingen-Scheppach 1988.
50 Jahre AWO 1947-1997. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Burgau, Burgau 1997.
Josef Mancal, Heinz Münzenrieder, Freie Wohlfahrtspflege vor Ort. 70 Jahre Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben 1927-1997, Augsburg 1997.
Martina Mitterhuber, Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in Bayern 1919-1999, Nürnberg 1999.
Stan Zofka, Die Entwicklung der Arbeiterbewegung in der Stadt Günzburg von den Anfängen bis 1945. Zum 75. Gründungsjubiläum des Ortsvereins Günzburg der SPD. Streiflichter zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis Günzburg von den Anfängen bis 1945, Herausgeber SPD, Kreisverband Günzburg, Günzburg o.J.